Gesundheitseinrichtungen sind Orte, an denen Sterilität unerlässlich ist. In Umgebungen, in denen Patienten gefährdet sind und Infektionen schwerwiegende Folgen haben können, wirkt sich die Luftqualität direkt auf Sicherheit und Genesung aus. Krankenhausinfektionen (nosokomiale Infektionen) stellen eine der größten Herausforderungen im modernen Gesundheitswesen dar. Die POTOK-Technologie bietet eine innovative Lösung zur Echtzeit-Eliminierung von Mikroorganismen aus der Luft und reduziert so das Risiko einer Infektionsübertragung.
Was sind nosokomiale Infektionen und warum sind sie gefährlich?
Nosokomiale Infektionen sind Infektionen, die sich ein Patient während eines Krankenhaus- oder Klinikaufenthalts zuzieht und die nicht einmal in der Inkubationszeit bei der Aufnahme vorhanden waren. Sie können durch Tröpfcheninfektion, Kontakt oder durch kontaminierte Luft übertragen werden. Die häufigsten Ursachen sind Bakterien wie Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa und Clostridium difficile.
Folgen von Krankenhausinfektionen:
• Längerer Krankenhausaufenthalt
• Erhöhte Behandlungskosten
• Risiko von Komplikationen und Tod
• Zusätzliche Belastung des Gesundheitssystems
Die Rolle der Luft bei der Übertragung von Infektionen
In Krankenhäusern kann die Luft mit pathogenen Mikroorganismen gesättigt sein, die durch Husten, Niesen oder bei bestimmten medizinischen Eingriffen übertragen werden. Geschlossene Räume wie Operationssäle, Intensivstationen, Isolierzimmer und Ambulanzen erfordern hocheffiziente Luftreinigungssysteme.
Wie funktioniert die POTOK-Technologie?
POTOK ist ein einzigartiges System, das Hochenergiephysik nutzt, um Mikroorganismen im Luftstrom ohne Filter oder Chemikalien zu zerstören. Hauptmerkmale:
• Deaktivierung von Mikroorganismen in Echtzeit
• Kontinuierlicher Luftstrom und Desinfektion ohne Unterbrechung
• Keine Abfallerzeugung oder Filterwechsel erforderlich
• Sicher für die Personen im Raum
Wo kann POTOK in Gesundheitseinrichtungen eingesetzt werden?
• Operationssäle (Aufrechterhaltung der Sterilität bei Eingriffen)
• Intensivstation (Schutz immungeschwächter Patienten)
• Ambulanzen und Aufnahmebereiche (mit dem höchsten Patientendurchsatz)
• Stationäre Räume und Aufwachräume (Prävention von Kreuzinfektionen)
Vorteile für medizinisches Fachpersonal und Patienten
• Geringeres Infektionsrisiko
• Erhöhte Sicherheit des Personals
• Höhere Wirksamkeit der Infektionskontrolle
• Reduzierter Einsatz chemischer Desinfektionsmittel
Das Gesundheitswesen steht täglich vor Herausforderungen im Bereich der Infektionskontrolle. Die POTOK-Technologie bietet eine moderne und zuverlässige Lösung zur Verbesserung der Sicherheit in Krankenhäusern und Kliniken und schützt Patienten und Personal. Investitionen in die Luftqualität sind Investitionen in die Gesundheit der Zukunft.