Datenschutzrichtlinie
POTOK Europe / Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden, weitergeben und verarbeiten, sowie die Rechte und Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf diese Informationen haben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen schriftlicher, elektronischer und mündlicher Kommunikation erfasst werden, sowie für personenbezogene Daten, die online oder offline erfasst werden, einschließlich: unserer Website und aller anderen E-Mails.

Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und diese Richtlinie, bevor Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen. Wenn Sie mit dieser Richtlinie oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf unsere Dienste zu und nutzen Sie sie nicht. Wenn Sie sich in einem Rechtsraum außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden, akzeptieren Sie durch den Kauf unserer Produkte oder die Nutzung unserer Dienste die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzpraktiken, wie in dieser Richtlinie beschrieben.

Wir können diese Richtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern, und Änderungen können für alle personenbezogenen Daten gelten, die wir bereits über Sie gespeichert haben, sowie für alle neuen personenbezogenen Daten, die nach der Änderung der Richtlinie erfasst werden. Wenn wir Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie, indem wir das Datum oben in dieser Richtlinie ändern. Wir werden Sie im Voraus benachrichtigen, wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden oder offenlegen, die sich auf Ihre Rechte gemäß dieser Richtlinie auswirken. Wenn Sie sich in einem anderen Rechtsraum als dem Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz (zusammen „europäische Länder“) befinden, gilt Ihr fortgesetzter Zugriff auf oder Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Erhalt der Änderungsmitteilung als Ihre Bestätigung, dass Sie die aktualisierte Richtlinie akzeptieren.

Darüber hinaus können wir Ihnen Echtzeit-Offenlegungen oder zusätzliche Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in bestimmten Teilen unserer Dienste bereitstellen. Solche Mitteilungen können diese Richtlinie ergänzen oder Ihnen zusätzliche Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bieten.

Persönliche Informationen, die wir sammeln

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder personenbezogene Daten übermitteln, wenn Sie dazu auf der Website aufgefordert werden. Personenbezogene Daten sind im Allgemeinen alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, Sie persönlich identifizieren oder zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden könnten, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse. Die Definition personenbezogener Daten variiert je nach Gerichtsbarkeit. Im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie gilt für Sie nur die Definition, die je nach Ihrem Standort auf Sie zutrifft. Zu den personenbezogenen Daten gehören keine Daten, die unwiderruflich anonymisiert oder aggregiert wurden, sodass wir Sie weder in Kombination mit anderen Informationen noch auf andere Weise identifizieren können.

Zu den Arten personenbezogener Daten, die wir über Sie erfassen können, gehören:

Informationen, die Sie uns direkt und freiwillig zur Verfügung stellen, um den Kauf- oder Dienstleistungsvertrag auszuführen. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns geben, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Wenn Sie beispielsweise unsere Site besuchen und eine Bestellung aufgeben, erfassen wir Informationen, die Sie uns während des Bestellvorgangs zur Verfügung stellen. Diese Informationen umfassen Ihren Nachnamen, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Produkte, an denen Sie interessiert sind, WhatsApp, Unternehmen und Land. Wir können auch personenbezogene Daten erheben, wenn Sie mit einer unserer Abteilungen wie dem Kundendienst kommunizieren oder wenn Sie Online-Formulare oder Umfragen ausfüllen, die auf der Site bereitgestellt werden. Sie können uns auch Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, wenn Sie Informationen über die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen erhalten möchten.

Wie erhalten Sie meine Zustimmung?

Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten übermitteln, um eine Transaktion abzuschließen, Ihre Kreditkarte zu verifizieren, eine Bestellung aufzugeben, eine Lieferung zu planen oder einen Kauf zurückzugeben, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre Daten erfassen und nur zu diesem Zweck verwenden.

Wenn wir Sie bitten, uns Ihre persönlichen Daten aus einem anderen Grund, beispielsweise zu Marketingzwecken, zur Verfügung zu stellen, werden wir Sie direkt um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten oder Ihnen die Möglichkeit geben, dies abzulehnen.

Wie kann ich meine Einwilligung widerrufen?

Wenn Sie Ihre Meinung ändern, nachdem Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, und nicht länger damit einverstanden sind, dass wir Sie kontaktieren, Ihre Daten erfassen oder weitergeben, können Sie uns dies mitteilen, indem Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Von Dritten erbrachte Dienste

Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Daten nur in dem Umfang erfassen, verwenden und weitergeben, der zur Erbringung der von ihnen für uns erbrachten Dienste erforderlich ist.

Bestimmte Drittanbieter, wie z. B. Zahlungsgateways und andere Zahlungsabwicklungsdienstleister, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen für Ihre Kauftransaktionen zur Verfügung stellen müssen.

n Bezug auf diese Anbieter empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen, damit Sie verstehen, wie sie mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Es ist zu beachten, dass einige Anbieter ihren Sitz oder ihre Niederlassungen in einer anderen Gerichtsbarkeit haben können als Ihrer oder unserer. Wenn Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienste eines Drittanbieters erfordert, unterliegen Ihre Daten möglicherweise den Gesetzen der Gerichtsbarkeit, in der dieser Anbieter ansässig ist, oder denen der Gerichtsbarkeit, in der sich seine Niederlassungen befinden.

Sicherheit

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen wir angemessene Vorkehrungen und befolgen die bewährtesten Praktiken der Branche, um sicherzustellen, dass diese nicht verloren gehen, missbraucht, abgerufen, offengelegt, verändert oder unangemessen zerstört werden.

Einwilligungsalter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie, dass Sie in Ihrem Wohnsitzstaat oder -provinz mindestens volljährig sind und dass Sie uns Ihr Einverständnis gegeben haben, dass minderjährige Personen in Ihrer Obhut diese Website nutzen dürfen.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach der Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir Änderungen am Inhalt dieser Richtlinie vornehmen, benachrichtigen wir Sie hier über die Aktualisierung, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie offenlegen. Wir teilen Ihnen mit, wenn wir einen Grund dafür haben.

Wenn unser Unternehmen von einem anderen Unternehmen übernommen wird oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert, können Ihre Daten an die neuen Eigentümer übertragen werden, damit wir Ihnen weiterhin Produkte verkaufen können.

Fragen und Kontaktinformationen

Wenn Sie auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren, ändern oder löschen, eine Beschwerde einreichen oder einfach weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns per E-Mail (siehe unten auf der Seite).

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.

Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir auch mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach einem Tag ab.

Wohin wir Ihre Daten senden

Besucherkommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Choose Language